Das Space: 1889 Planeten-Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt von Fans für Fans! Jeder kann mitmachen - es ist ganz einfach! Wir wollen mit dem Planeten-Projekt einen umfassenden Index aller geographischen Daten des Space:1889-Universums erstellen! Um unser hoch gestecktes Ziel irgendwann erreichen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Nutzer angewiesen. Wenn jeder Einzelne aus der nur einen kleinen Teil zum Projekt beiträgt, profitieren alle davon - und wir können gemeinsam wirklich schaffen, was wir uns vorgenommen haben! Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgezeigt, das Projekt zu unterstützen. Empfiehl uns weiterEgal ob Du unsere Website auf Deiner eigenen Homepage oder in Deiner Signatur verlinkst, in Foren auf das Projekt aufmerksam machst oder Deinen Freunden davon erzählst: Hauptsache es spricht sich herum. Jeder neue Nutzer ist auch ein potentieller Weltenbauer und wie schon gesagt: Je mehr mitmachen, umso besser!Gib uns FeedbackDeine Meinung ist uns wichtig! Egal ob Fehlermeldungen, Ideen oder Wünsche - Dein Beitrag hilft uns die Planeten zu verbessern. Bitte melde uns wenn Du technische Probleme feststellst oder inhaltliche Fehler findest in den entsprechenden Threads (keine Anmeldung erforderlich). Auch über allgemeines Feedback freuen wir uns sehr, egal ob Du Fragen, Kritik, Verbesserungsvorschläge oder ein Lob loswerden möchtest! Finanzielle UnterstützungDas Planeten-Projekt wird freundlicherweise von Thomas Stolz auf dem Orkenspalter-Server gehostet. Er stellt uns nicht nur genügend Webspace und sogar unlimitierten Traffic kostenlos zur Verfügung sondern unterstützt uns auch mit seinem Know-how und technischem Support. Nur dadurch, ist dieses unkommerzielle Projekt überhaupt möglich! Falls auch Du die ständige und schnelle Erreichbarkeit des Space: 1889 Planeten-Projekt zu schätzen weist, möchtest Du Dich vielleicht bei Thomas dafür erkenntlich zeigen. Das geht ganz einfach mit Hilfe des PayPal-Buttons am linken Rand der Orkenspalter-Hauptseite. Uns würde es freuen, wenn der Orkenspalter einige weitere Supporter findet, welche damit auch das Planeten-Projekt unterstützen.Hilf uns mit Deinem Rat und neuen Ideen. Sammle Daten und schreibe Texte.Das Nutzer-Forum dient zum gemeinsamen Datensammeln und Diskutieren von neuen Funktionen. Suche in den Space:1889-Publikationen Hinweise auf neue Geopositionen von Städten, Ressourcen, Grenzen, Kanälen oder anderen Objekten und poste sie im Forum, damit unsere Entwickler sie verwenden können und in das Planenten-Projekt implementieren. Besonders fehlen uns derzeit Beschreibungstexte um die leeren Kästen mit jeweils 1-2 Sätzen in eigenen Worten zu füllen (zum Thread). Wenn Du willst, kannst Du Dich gerne registrieren, um so auch längerfristig dem Projekt mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und dieses mitzugestalten.Werde WeltenbauerDas Planeten-Projekt ist so konzipiert, dass jeder auf einfache Art und Weise die Welt mitgestalten kann! Es ist ganz einfach, und man braucht keine besonderen technischen Fähigkeiten, um ein Add-On für einen Planeten zu erstellen. Implementiere Deine Lieblingsstadt in das Projekt oder erweitere es mit Informationen zu deiner geplanten Kampagne. Stelle die Orte deines selbstgeschriebenden Abenteuers auf dem Globus dar. Gestalte eine Stadt und zeichne Karten von unentdeckten Landen. Alles was Deine Kreativität zulässt ist möglich und kann im Planeten-Projekt ein Gesicht verliehen werden. Starte einfach einen neuen Thread im Forum!Wenn Du dich gerne längerfristig als Entwickler im Projekt beteiligen willst, würden wir uns sehr freuen dich im noch kleinen Planeten-Team willkommen zu heißen! Es ist wirklich ganz einfach! (keine Programmierkenntnisse erforderlich) |